Ich hatte nun lange keine Probleme mit meinem Voyi und habe hier lange nicht´s fragen müssen....und nun wo es mal wieder Ärger gibt hat so´n Schwachkopf nichts besseres zu tun und macht unser Board kaputt. Zu meinem Problem: Ich habe anfang 2006 die Möglichkeit genutzt meinen GS bei einem gewissen Herren umzuschlüsseln, ging alles super...bis gestern Habe von der Steuerbehörde einen Brief bekommen, dass diese Maßnahme nicht wirksam ist und ich bis zum 31.8.07 den Eintrag in den Papieren ändern lassen muß.(genauer Wortlaut folgt) Nun habe ich angst das ich die Steuern die ich durch €2 gespart habe zurückzahlen muss. Hat noch jemand solch ein schreiben bekommen? Ich hoffe das mir trotz dieses Hilfsboard´s jemand helfen kann.
Danke und viel glück bei der wiederherstellung UNSERER SEITE
Hallo Acky, tut mir ja auch leid das wir uns vorerst so behelfen müssen nur besser als nix denk ich. Das Problem mit dem Steuer zurückfordern war schon vor einiger Zeit bekannt. (Seit dem Theater bei dem besagten Herren)Es betrifft nicht alle die dort Umschlüsseln ließen sondern nur die die den Euro2 aufgrund eines bestimmten Kaltlaufreglers einer bestimmten Firma Eingetragen bekommen haben. Ich müsste jetzt im alten Forum nachsehen welche das war... Dem Kaltlaufregler lag ein Gutachten zugrunde das nachweislich gefälscht gewesen ist und darum die Rücknahme des Eintrags und die Streichung von Euro2. Einziger Ausweg ist die Nachrüstung des besagten Kaltlaufreglers mit einem dazugehörigen Gutachten. Das Problem dabei wird aber sein das du einen Dodge fährst und der in den meisten Fällen in diesen Gutachten nicht Auftaucht sondern nur der Chrysler Voyager. Obwohl die Autos Baugleich sind wird dir das kein Prüfer Eintragen weil es laut deren Aussage verschiedene Typen sind. Wenn du einen befreundeten Prüfer hast könnte es klappen aber beschwören möchte ich das nicht.
Hi Acky, am besten besorge dir den KLR von HotCarParts und baue ihn ein. Danach ab zum GFÜ oder so und für einen 30er eintragen lassen. Unschlüsseln bei der Zulassungsstelle und aus die Maus. So ist es bei mir gelaufen. Würde unser Board noch funktionieren könntest du meine Sache nachlesen. Ich habe übrigens einen ES Bj.91 EZ 92.
Obwohl ich immer fleißig die Seite besucht habe ist mir da nichts aufgefallen. Ok...Eingebaut hat der gute Herr bei mir aber nichts. Hat nur gemessen und sagte noch "der ist so gut eingestellt, der müßte sogar für Euro3 durch gehen. " dann habe ich meine 45 € bezahlt und das war´s auch schon. Also habe ich mal wieder in die Schei.. gegriffen erst die sache mit der Auflastung und nun...toll Ausgerechnet jetzt geht das Forum nicht..hoffe der bekommt die Ohren abgeschnitten der Strauchdieb der....
Werde am Montag beim Kumpel verbeischauen, da hat der TüV, mal sehn was da zu machen ist. Danke trotzdem und viel glück mit unserem Forum
Ackymann
Hallo Jurgen,
und was ist mit den Steuern von Jan. 2006 bis jetzt Was kostet das Teil...gut kann ich auch selber nach sehen danke bis dann
Hi Acky, also ich habe auch doppelt in die S.... gegriffen. Musste wegen der Auflastung die ich hatte 720 Euro nachzahlen. (Rückwirkend zum 1.5.2005) Der Regler kostet um die 240 Euro, eingebaut habe ich den selbst. Die verbl.... Sesselpupser haben ja 1 1/2 Jahre für ihre Entscheidung gebraucht. Zum 21.12.2006 war es dann ja soweit das die Auflastung weg war .....
Auf dem Schreiben vom Landkreis steht auch der Hinweis: Für Fragen, Beschwerden oder zur Geltendmachung der zusätzlichen Kosten wenden Sie sich an die KÜS Bundesgeschäftsstelle u.s.w. Kann ich da irgend etwas erreichen? Habe das ganze im Forum ja nicht mitbekommen.... Schei.., kurz vor´m Urlaub mal eben 240 € für so`n Kaltlaufdingens... Mann, bin ich bedient
Wenn sich das Bundesweit in den Finanzämtern rum spricht, dann können sich einige noch auf was gefasst machen. Ich hole mir jetzt auch nen KLR von Hot Car Parts für den 2,5L. Nach der Misere mit meinem Dodge 3,3 der trotz KLR nicht einmal Euro 1 bekam also wie ungeregelter Kat = 880 € Steuern im Jahr, schenke ich dem Statt jetzt nichts mehr.
Beim Voyi muss ich Sparen wo es nur geht, weil wir uns nen Hot Rod zulegen möchten und so ein Fun Objekt kostet auch noch einiges im unterhalt.
Gruß Gerrit
PS. by the way. Ich hab heute mit meinem Junior einen Männertag verbrach horhorhor….! Wir waren erst http://www.nordhornkarting.com und anschließend http://www.bagger-park.de/pages/start.htm. War echt klasse, Quads und Bagger fahren. Sonntag sind wir wieder dort, andere Geräte aus probieren.
mein kumpel fuhr einen bulli und der war als campingwagen zugelassen. vor drei wochen hat er den steuerbescheid bekommen und durfte für 2 jahre nachzahlen trotz der campingwagen zulassung. ich muss dazusagen es war ein diesel. gruss uwe
Gerade gestern hab ich mit meinem Schrauber über die Steuersache, E2 Wohnmobil und Ackys Problem gesprochen. Da sagt der zu mir, sein Nachbar fährt seit Jahren ein Wohnmobil, VW LT der durfte jetzt rückwirkend 2500 € nachzahlen, warum auch immer.